Freiwillige Feuerwehr Bamberg
Notruf: 112
Seit 1860 - Sicherheit. Jederzeit. Bayernweit.

Aktive Einsatzfahrzeuge:

...
TLF 16/25
(Tanklöschfahrzeug)
Funkrufname: Florian Bamberg 3/21/1
Fahrgestell: Iveco
Ausbau: Magirus
Baujahr: 1990
Motorleistung: 124 kW (168 PS)
zul. Gesamtgewicht: 12,0 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/5
Besonderheiten:
  • 2.400l Löschwassertank
  • Be- und Entlüftungsgerät
...
HLF 20/16
(Hilfeleistungslöschfahrzeug)
Funkrufname: Florian Bamberg 3/40/1
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629 AF
Ausbau: Ziegler
Baujahr: 2010
Motorleistung: 210 kW (290 PS)
zul. Gesamtgewicht: 14,5 t
Getriebe: Automatik
Besatzung: 1/8
Besonderheiten:
  • 2.000l Löschwassertank
  • 200l Löschschaum
  • Elektr. Schaumzumischung "Foam System"
  • Hydraulischer Rettungssatz
...
SW-KatS
(Schlauchwagen - Katastrophenschutz)
Funkrufname: Florian Bamberg 3/58/1
Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4 BB
Ausbau: Freytag Karosseriebau GmbH & Co. KG
Baujahr: 2015
Motorleistung: 184 kW (250 PS)
zul. Gesamtgewicht: 14,0 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/2
Besonderheiten:
  • 5.000l Faltbehälter
  • 2.000m B-Schlauch
  • 1.900l/min (bei 10 Bar) Tragkraftspritzen
  • 1.500kg Ladebordwand, faltbar
  • Rollcontainer Hochwasser
...
GW
(Sonstiger Gerätewagen)
Funkrufname: Florian Bamberg 3/59/1
Fahrgestell: Volkswagen
Ausbau: Volkswagen
Baujahr: 2016
Motorleistung: 75 kW (102 PS)
zul. Gesamtgewicht: 2,8 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/4
Besonderheiten:
  • Laderaum mit Sicherungsmöglichkeiten
  • Sondersignalanlage mit Durchsagemöglichkeit
image/svg+xml