Freiwillige Feuerwehr Bamberg
Notruf: 112
Seit 1860 - Sicherheit. Jederzeit. Bayernweit.

Aktive Einsatzfahrzeuge:

...
LF 20
(Löschgruppenfahrzeug)
Funkrufname: Florian Bamberg 5/41/1
Fahrgestell: Iveco
Ausbau: Magirus
Baujahr: 2013
Motorleistung: 185 kW (251 PS)
zul. Gesamtgewicht: 15,0 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/8
Besonderheiten:
  • 2.000l Löschwassertank
  • 120l Löschschaum mit Druckzumischung
  • elektr. Schaumzumischsystem
  • pneum. Absenkvorrichtung für Tragkraftspritze
  • 4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • Lichtmast
  • Automatisierter externer Defibrillator
  • div. Sägen
...
LF 8/6
(Löschgruppenfahrzeug)
Funkrufname: Florian Bamberg 6/43/1
Fahrgestell: Iveco
Ausbau: Magirus
Baujahr: 1995
Motorleistung: 100 kW (136 PS)
zul. Gesamtgewicht: 7,49 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/8
Besonderheiten:
  • 600 Liter Löschwassertank
  • 240l Löschschaum
  • Beleuchtungssatz
  • elektr. Schnellangriffshaspel
...
SW 2000
(Schlauchwagen)
Funkrufname: Florian Bamberg 6/58/1
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1019 AF
Ausbau: Ziegler
Baujahr: 1990
Motorleistung: 143 kW (192 PS)
zul. Gesamtgewicht: 12,0 t
Getriebe: Manuell
Besatzung: 1/5
Besonderheiten:
  • 2.000m B-Schlauch, davon 990. während Fahrt verlegbar
  • Schlauchbrücke über Straße
  • 240l Löschschaum
...
S-Anhänger
(Schlauchanhänger)
Ausbau: Albert Ziegler
Baujahr: 1988
zul. Gesamtgewicht: 650 kg
Besonderheiten:
  • Schlauchmaterial auf Haspeln (während der Fahrt verlegbar)
  • Schlauchboot
...
TSA
(Tragkraftspritzenanhänger)
Ausbau: Paul Ludwig
Typ: TSA 8 DIN 14 520
Baujahr: 1965
zul. Gesamtgewicht: 1,0 t
Besonderheiten:
  • Tragkraftspritze
  • Schläuche und Armaturen
  • Materialien für kleinste technische Hilfeleistung
image/svg+xml